Interdisziplinäres Wundforum im Raum Dortmund e. V.

Rezertifizierung

Wunddiagnostik – den Ursachen auf der Spur und Aspekte der palliativen Versorgung.

Dienstag 23. Januar 2024 von 09:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Teilnehmerzahl
25
Dozent
Protz, Kerstin

Leider Ausgebucht

Ausgebucht

Initiative Chronische Wunden e.V.

Die Diagnostik ermöglicht eine genaue Aussage über das Ausmaß der jeweiligen Erkrankung und das Beurteilen von möglichen Komplikationen. Die erfolgreiche Kausal- und Lokaltherapie basieren auf der adäquaten Diagnostik. Es werden verschiedene Klassifikationen und Untersuchungsaspekte der typischen Krankheitsbilder bei Menschen mit chronischen Wunden, z. B. pAVK, CVI, vorgestellt.

Wenn eine erfolgreiche kausale Therapie der zugrunde liegenden Krebserkrankung nicht mehr möglich ist, handelt es sich um eine Palliativsituation. Der Fokus liegt auf der psychosozialen Betreuung und Symptomlinderung von schwerstkranken Menschen unter Wahrung ihrer Würde und Selbstbestimmung. Vorrangige Ziele sind die Minderung von Schmerzen und die Steigerung der Lebensqualität sowie möglichst geringe Belastungen durch die notwendigen therapeutischen Maßnahmen. Der Schwerpunkt in dieser Veranstaltung liegt auf der Linderung der wundassoziierten Symptome.

Ein praktischer Workshop zu Versorgungsoptionen an schwierigen Körperregionen rundet die Veranstaltung ab.

Teilnahmegebühr

115,- € Mitglied
145,- € Nicht-Mitglied
Die Teilnahmegebühren sind ausschließlich nur in Bar vor Ort zu entrichten. Entsprechende Quittungen werden nach Bezahlung ausgehändigt.

Veranstaltungsort

Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Am Knappschaftskrankenhaus 1, (ehem. Wieckesweg 27)
44309 Dortmund
Parkplätze stehen an der S-Bahn-Haltestelle zur Verfügung.

Ansprechpartner

Simone Müller
info@wundforum-dortmund.de
0231 - 922-1807
zurück zur Übersicht

Allgemeine Infos zu Rezertifizierungen

Wegen Befristung der Gültigkeit der Zertifikate auf 5 Jahre und der Erneuerung dieser Bescheinigung unter der Voraussetzung, dass Nachweise über Berufspraxis und anerkannte Weiterbildungsaktivitäten in diesen 5 Jahren erbracht werden müssen, erhalten Sie die Möglichkeit nachzuweisen, dass Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, gemessen am Stand der Entwicklung Ihres Fachgebietes, aktuell sind. 

Zeitrahmen:

Die Seminare finden jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Ausnahmen hiervon werden in der jeweiligen Ausschreibung angegeben. 

Ansprechpartner:

Frau Simone Müller, Tel. 0231 / 922-1807

Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Dortmund

info@wundforum-dortmund.de

Anmeldung Rezertifizierung:

Anmeldungen bitte ausschließlich über das oben angezeigte Online-Formular. Sollten Sie sich für einen der Termine interessieren, dann lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. 

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung rechtzeitig abzusagen, wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. 

Gebühren Rezertifizierung:

115,- Euro für Mitglieder des Wundforum Dortmund e. V. 

145,- Euro für Nichtmitglieder